Jane Chirwa

Attore

Recitazione, PR & Commercial
"Da bambino pensavo spesso di non essere visto e di non riuscire ad esprimere bene i miei sentimenti. La recitazione mi ha mostrato una gamma di emozioni e di prospettive che ora mi permettono di scoprire sempre chi sono. Mi interessano i personaggi la cui realtà è molto profonda. Nei miei progetti voglio affrontare argomenti tabù e dare voce alle persone. Nel migliore dei casi, gli spettatori si interrogano e cambiano il loro comportamento (visivo) in seguito".

About

JANE CHIRWA (she/her) hat bereits im Kindesalter angefangen zu tanzen und gelangte über den Jugendtheater-Club zur Schauspielschule. Schon damals hat sie neben dem Ausbildungsunterricht gemeinsam mit ihren Komilliton:innen eigene Stücke geschrieben und performt, weshalb ihre Vita auch eigene Kurzfilme beinhaltet. Das kreative Austoben ist für die gebürtige Mannheimerin ein wichtiges Outlet: Ob im Schauspiel, Tanz, in der Malerei, Musik oder im Gestalten von Safer Spaces.  Sie geht mit ihrer Kunst an Orte, die in sich angst,- scham,- und vorurteilsbehaftet sind und bricht diese step by step auf. Der „Das machen wir schon immer so“-Weg wird dabei verlassen, Menschen  inspirieren sich gegenseitig und wagen Neues. Ihrer Erfahrung nach klappt es am besten, wenn ein Ebene des Vertrauens, Respekts, der Ehrlichkeit und Transparenz besteht. Jane arbeitet sehr gerne in der Kollektiv- Situation. In der die unterschiedlichsten Departments eingeladen sind mitzugestalten. Und je diverser die Gruppe, desto lieber. HOMESHOPPER’S PARADISE (Regie: Nancy Mac Granaky-Quaye) mit Jane in der Hauptrolle der Punkerin „Lisa“ premierte auf den Hofer Filmtagen und dem Max Ophüls Preis Festival. Mit CLASHING DIFFERENCES von der preisgekrönten Regisseurin Merle Grimme, feierte sie im Rahmen des Münchner Filmfest 2023, als Teil des Hauptcasts Premiere.

it_ITItalian