„Clashing Differences“ mit Jane Chirwa gewinnt „First Steps Award 2023“ in der Kategorie „Big Audience“

ClASHING DIFFERENCES unter der Regie von Merle Grimm und mit unserer Jane Chirwa im Hauptcast hat am Sonntag Abend den FIRST STEPS AWARD in der Kategorie BIG AUDIENCE gewonnen! Das Casting hat Stepahnie Maile gemacht. Produziert wurde der Film von A Little Film und Superfilm. Glückwunsch an das gesamte Team!
Welcome to ZTA: Jane Chirwa

Wir freuen uns riesig auf die ganzheitliche Zusammenarbeit in den Bereichen Schauspiel, PR und Commercial, und vor allem auf die progressive Energie, die Jane mitbringt. Sie geht mit ihrer Kunst an Orte, die in sich angst-, scham-, und vorurteilsbehaftet sind und bricht diese step by step auf. Der „Das machen wir schon immer so“ – […]
Franz Dinda zu Gast im „About Bauhaus“-Podcast mit Adriana Kapsreiter

Franz Dinda im Gespräch über die Maler des frühen Bauhaus und seine Faszination für Ernst Ludwig Kirchners Arbeiten & Leben im ABOUT BAUHAUS – Podcast.
Drehschluss für Philipp Christopher und „Das Quartett“ unter der Regie von Elmar Fischer

Philipp Christopher hat letzte Woche die Dreharbeiten für die ZDF-Krimireihe DAS QUARTETT unter der Regie von Elmar Fischer abgeschlossen. Wir freuen uns sehr auf das Projekt!
Zero Pilnik beginnt mit Dreharbeiten von „Dinner Time“

Zero Pilnik steht zur Zeit für den Langspielfilm DINNER TIME vor der Kamera. Bei dem Film handelt es sich um ein Projekt der MetFilm School Berlin, die Drehsprache ist Portugiesisch. Wir sind sehr gespannt!
Benita Bailey in der Süddeutschen Zeitung

Unsere Benita hat ein tolles Interview in der Süddeutschen Zeitung gegeben. In dem Gespräch mit Susanne Hermanski spricht sie über ihre Hauptrolle in der MDR Miniserie „Die Pflegionärin“, ihr Aufwachsen in Thüringen und Alltagsrassismus in Deutschland.
Langston Uibel auf der TIFFANY High Jewelry Vernissage

Unser Langston war zu Gast auf der exklusiven TIFFANY HIGH JEWELRY VERNISSAGE. Hier trafen Kunst, einzigartige Menschen und natürlich tolle Schmuckdesigns aufeinander.
Benita Bailey im 5050 Podcast
Benita Bailey war zu Gast im 5050 Podcast. Im informativen Gespräch mit den beiden Hosts Kira und Isabelle spricht sie über Gleichberechtigung und intersektionale Diversität in der Filmbranche. Hört gerne rein! Den Podcast gibt es in vielen Podcastregalen.
Benita Bailey zu Gast bei „MDR um 4: Gäste zum Kaffee“
Benita Bailey war zu Gast bei „MDR um 4“ und sprach über ihre thüringischen Wurzeln und den Start von „Die Pflegionärin“. Wenn ihr den Talk verpasst habt, könnt ihr ihn hier in der Mediathek nachschauen!
Benita Bailey liest „Zusammenkunft“ von Natasha Brown

Der erfolgreiche Debütroman von Natasha Brown erzählt die Geschichte einer jungen, schwarzen, erfolgreichen Frau, die auf die altehrwürdige Familie ihres Partners trifft. Dabei analysiert die Autorin, haarscharf wie allgegenwärtiger Rassismus, Kolonialismus, Misogynie und Kapitalismus in der Gesellschaft verankert sind. Die hoch gefeierte Prosa wird mitreißend und authentisch von Benita Bailey gelesen, die bereits Hörbücher wie […]