Johanna Hens

Actor

Schauspiel
"Schauspiel und Geschichten begleiten mich, seit ich denken kann. Schon früh habe ich in Büchern und Filmen Orte der Inspiration und Faszination gefunden. Heute selbst in Rollen einzutauchen, Figuren lebendig werden zu lassen und Teil solcher Geschichten zu sein, empfinde ich als großes Geschenk."

About

JOHANNA HENS (Pronomen: she/her)wurde 2002 in Köln geboren und arbeitet seit ihrer Jugend als Schauspielerin. Einem breiten Publikum wurde sie durch die Disney+-Serie PAULINE bekannt, in der sie 2024 die Rolle der Antagonistin „Britta“ übernahm. Die Serie wurde beim Deutschen Fernsehpreis 2024 ausgezeichnet und erhielt eine Nominierung für den Grimme Preis in der Kategorie „Jugend“. Bereits 2020 stand sie im Kinofilm VATERSLAND von Petra Seeger vor der Kamera und wirkte anschließend in der Netflix-Produktion INVENTING ANNA mit. 2024 folgte ihre Hauptrolle als „Carla Weber“ im ZDF-OSTFRIESLANDKRIMI – OSTFRIESENHÖLLE, der im April 2025 auf ARTE Prime Time Premiere feierte. Darüber hinaus sammelte Johanna Hens Erfahrungen in zahlreichen TV-Formaten und Reihen. Ihre Leidenschaft für die Schauspielerei entdeckte sie früh: Schon mit acht Jahren stand sie erstmals auf der Bühne, wählte später „Darstellen und Gestalten“ als Hauptfach und vertiefte ihr Spielverständnis durch fünf Jahre Luftakrobatik. Neben ihrer Schauspielkarriere studiert Johanna Hens Medien- und Kulturmanagement mit Schwerpunkt Film an der Universität Köln und verbindet ihre Leidenschaft für die Schauspielkunst mit einem wachsenden Interesse an den Strukturen hinter der Kamera. Darüber hinaus setzt sich Johanna für gesellschaftliche Themen ein. Geprägt durch ihr Elternhaus – beide arbeiten an Schulen für Kinder mit Förderbedarf – engagiert sie sich insbesondere für Mental Health und Chancengleichheit. Sie gibt Workshops an Schulen, beantwortet Fragen zur Filmwelt und vermittelt jungen Menschen einen Zugang zu kreativen Prozessen. Gleichzeitig zeigt sie ein ausgeprägtes Bewusstsein für Nachhaltigkeit, Umwelt- und Menschenrechtsfragen und bezieht klar Haltung zu aktuellen Debatten rund um Klima und soziale Gerechtigkeit.

en_USEnglish