From Z to A mit Friederike Trudzinksi

In unserer neuen Netzwerkfolge dürfen wir euch ein ganz besonderes Gespräch präsentieren: Zum ersten Mal haben wir online aufgenommen – und zwar mit niemand Geringerem als Friederike Trudzinski, Head of Editorial für die Magazine EMOTION, SLOW und WORKING WOMEN.

Seit 2022 hält sie diese Position inne. Neben der klassischen journalistischen Arbeit legt sie einen Fokus darauf die Marke Emotion weiter auszubauen.

Über das Magazin sagt sie selbst: „Emotion ist ein Heft, das Frauen auf einzigartige Weise abholt und ernst nimmt. Ich freue mich sehr, es nun maßgeblich mitgestalten zu können und bin dankbar für das Vertrauen, das Kasia Mol-Wolf (Gründerin und Geschäftsführerin EMOTION Verlag) und das Team mir entgegenbringen. “

Gemeinsam sprechen wir über den EMOTION Women’s Day, bei dem Zetha dieses Jahr Teil des Panels „Diversität in der Krise“ sein wird. Ein Thema, das aktueller nicht sein könnte.

Unsere Verbindung zum Emotion Magazin geht aber noch weiter zurück: Letztes Jahr war ZTA für den EMOTION Award in der Kategorie „Diversity in Media“ nominiert – ein Abend voller Power, der uns bis heute inspiriert. Auch darüber plaudern wir in dieser Folge.

Was klar wird: Karrierewege sind selten gerade. Friederike erzählt, wie sie über Theaterwissenschaft, verschiedene journalistische Stationen und ein gutes Stück Neugier an ihren heutigen Platz gefunden hat. Fun Fact: Alle drei imGespräch haben Theaterwissenschaft studiert – das lassen wir mal so stehen!

Wir sprechen mit Friederike über Verantwortungs-bewusstsein, die Kraft von Netzwerken und den berühmten „Cringe-Berg“, über den man manchmal einfach drüber muss. Außerdem bekommen wir einen kleinen Einblick in redaktionelle Arbeit und erfahren wieman einem Magazin wie dem Emotion Magazin einen redaktionellen Vorschlag machen kann und wann man es lieber sein lassen sollte.

Und für alle, die nach der Folge Lust auf mehr Emotion bekommen haben: Unbedingt den „Hot Bowl“-Newsletter abonnieren – wir können’s nur empfehlen!

Viel Freude mit dieser inspirierenden Folge!

Spotify

Apple

Foto: Caren Detje

de_DEGerman