Benita Bailey

Actor // Filmmaker // Speaker

Schauspiel
Wenn ich spiele, bin ich komplett frei: von Verurteilung, frei von einer bestimmten Einordnungen und frei von den Grenzen, die ich mir selbst setzen würde. Mich interessieren Stoffe, die Wachrütteln, Tabus an- und aussprechen und vor allem zum Nachdenken anregen. Ich freue mich, wenn dies auf unterschiedlichste Art und Weise geschieht, ob durch eine Komödie oder einen Thriller.

About

Die deutsch-äthiopische Schauspielerin und Filmemacherin Benita Bailey (she/her) ist einem breiten Publikum durch ihre Titelrolle in der fünfteiligen Streamingserie DIE PFLEGIONÄRIN (Regie und Drehbuch: Judith Bonesky) bekannt. Das Format challenged bisherige Sehgewohnheiten und nimmt sich eines Themas von hoher gesellschaftlicher Relevanz an: den Arbeitsalltag von Pflegekräften. 2023 durfte man Benita auch wieder auf der Bühne sehen: in DAVOR, einem dokumentarischen Musiktheaterstück im Rahmen der Münchner Biennale, fragten der Komponist Yoav Pasovsky, der Regisseur Robert Lehniger und die Bühnenbildnerin Irina Schicketanz nach dem Erleben von Alltagsrassismus. Mit der Lesung DOPPELTREPPE ZUM WALD von Lamine Leroy Gibba war sie beim Stückemarkt in Heidelberg vertreten. Zuletzt stand die vielseitige Mimin neben Bastian Pastewka für die ZDF-Komödie ALLES GELOGEN unter der Regie von Erik Haffner vor der Kamera. Darüber hinaus ist Benita eine erfahrene Synchron- und Hörbuchsprecherin, Keynote-Speakerin & Moderatorin. Ihre Webtalkshow YELLIT! FROM THE MOUNTAIN wurde mit der MET Film School Berlin 2023 für die 4. Staffel neu aufgelegt.

2024 stand Bailey für die ZDF-Produktionen DOPPELHAUSHÄLFTE unter der Regie von Rebeca Ofek und ECHT Friends! neben ihrem Sohn Noah Bailey vor der Kamera. ECHT FRIENDS! gehört 2025 zu den nominierten Projekten des Grimme Preises.

Seit Herbst 2024 spielt Benita als Gaststar am Hessischen Landestheater Marburg im Stück „Johanna*“ inszeniert von Miriam Ibrahim, sowie in der Uraufführung des Liederabends CIAO, BELLA, CIAO  (Regie: Carola Unser-Lichtweiß). Mit BLUES IN SCHWARZ WEISS nach einem Werk von May Ayim (Regie: Lamin Leroy Gibba) bespielt Bailey in der Spielzeit 24/25 die Studio R-Bühne des Maxim Gorki Theaters.

2024 gründete Bailey mit Jane Chirwa die schwarze Filmproduktion JABEZA Films und ist im Vorstand des Schwarze Filmschaffenden e.V.

 

de_DEGerman