ZERO PILNIK (Pronomen: er /they) ist in São Paulo, Brasilien, geboren und aufgewachsen. Die Bühnenerfahrung wurde Zero bereits in die Wiege gelegt, denn seine Mutter war Ballerina und seine Großmutter Pianistin. Als Weltenbürger:in, hat er bereits in Kalifornien, Connecticut, Massachusetts, New York und Český Krumlov gelebt. Seit 2018 ist jedoch Berlin der Lebensmittelpunkt. Als Drag King zeigt Zero seine Wandlungsfähigkeit und spielt mit performativer Männlichkeit.
2017 wurde er mit dem Tim Disney Prize for Excellence in Storytelling Arts für sein Stück PEOPLE WHO LOVE MOVE MOUNTAINS ausgezeichnet und erhielt Stipendien von der Akademie der Künste (2021), LABA Belin (2021) und flausen+ Young Artists in Residency (2020). Seinen Abschluss im Schauspiel mit Nebenfach Kreatives Schreiben erhielt Zero vom California Institute of the Arts und ist Absolvent:in des National Theater Institute.
Im Juni 2023 war Zero mit BRUTES, einem dystopischen, queeren Western-Serienstoff als Drehbuch-Autor:in Teil des „Seriencamp Conference“-Wettbewerbs und hat Pitch im Rahmen des „Writers‘ Vision Pitch“ der „Seriencamp Story Exchange“-Plattform vorgetragen. Die vom „Seriencamp Advisory Board“ sorgfältig kuratierten Projekte repräsentierten die beste Auswahl aus Einreichungen aus über 20 verschiedenen Ländern.
2023 stand Pilnik für die SWR-Serie BAD INFLUENCER (Regie: Lilli Tautfest) vor der Kamera. 2025 prämiert der DFFB-Kurzfilm LAST CALL BLUE (Regie: Tillmann Betz) im Rahmen des Filmfest Dresden und die Dreharbeiten für das Kurzfilmdebüt von Cristina do Rego mit Zero Pilnik in einer der Hauptrollen und als Drehbuchautor beginnen.